Das kann schon sein. Generell sind Kontextmenüs doch aber auch auf Touch-Displays recht verbreitet. Länger draufhalten oder sowas. Und selbst wenn man sich für eine Symbollösung entscheidet – warum in der Fensterdekoration, statt in der Symbolleiste?
Zudem ist gerade der Windows Explorer noch absolut auf Maussteuerung ausgelegt. Ich denke, dass das auch zu sehen ist: Schaltflächen und Symbole sind teilweise äußerst klein, da wird Klicken mit dem Finger zum reinen Glücksspiel.
Da Dateiverwaltung nicht in Metro funktioniert, denke ich, dass Microsoft sie vor dem normalen Nutzer und dem Toucher verstecken will. Das finde ich auch gar nicht so falsch. Grundlegend ist mir ja egal wo meine Fotos liegen, solange die zugehörigen Programme es wissen.
]]>Den Kontextmenü-Ersatz in der Titelleiste wird wohl damit zusammenhängen, dass Windows 8 auch auf Geräten ohne Maus bzw. Tastatur voll funktionsfähig ist.
Gruß, Valentin
]]>